Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

60 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Honnef mit Leistungsnachweis der Kreis-Jugendfeuerwehr – Übung der Einsatzeinheit 03 des DRK Rhein-Sieg

Am 8.Juni 2024 feierte die Jugendfeuerwehr Bad Honnef ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand auf der Insel Grafenwerth der diesjährige Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis statt.

Die DRK Bereitschaft Siebengebirge war im Vorfeld bereits mit der Organisation der Verpflegung beauftragt worden. Da hier zeitgleich an annähernd 600 Personen eine warme Mahlzeit auszugeben war, ergab sich hierdurch die Ausgangslage für die Jahresübung der Einsatzeinheit (EE) 03 des DRK Rhein-Sieg. Das Frühstück für 90 Einsatzkräfte stellte das DRK Siebengebirge im Vorfeld der Übung in eigen Regie her. 

Die Einsatzeinheit 03 ist, gemäß Landeskonzept, Teil des Betreuungsplatz (BTP) 500 des Rhein-Sieg-Kreises. Da diese Einsatzeinheit bereits über einen neuen Betreuungs-LKW NRW, mit einem darauf verlasteten "Verpflegungsmodul NRW" verfügt, konnte hier erstmalig das Zusammenwirken der Modulküche mit der stationären Küche eines Verpflegungsstandortes erprobt werden.

Während in der Küche die Mahlzeiten zubereitet wurden, übernahmen weitere Einsatzkräfte die logistischen Aufgaben, wie z.B. Transport und Ausgabe des Essens. Die Rotkreuzgemeinschaft Sankt Augustin und die DRK Bereitschaft Siebengebirge übernahmen gemeinschaftlich die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung, die DRK Bereitschaft Siebengebirge präsentierte sich darüber hinaus, im Rahmen der begleitenden Ausstellung. Nachdem dieser vielfältige Rotkreuz-Einsatz für die ersten Rotkreuzler bereits um 06:30 Uhr begann, endete er für die letzten erst um 19:45 Uhr.

Wir danken unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr Engagement! Der Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef danken wir für die Möglichkeit, dass wir diese Übung mit den beteiligten Einheiten des Bevölkerungsschutzes durchführen konnten.

Fotos DRK/R.Klodt

Das sind wir...

Sanitätsdienst

Unsere ausgebildeten Helfer betreuen ganzjährig Veranstaltungen aller Art, wie Karnevalszüge, Martinszüge, Saalveranstaltungen, Straßenfeste, Sportveranstaltungen oder Großveranstaltungen.

Betreuungsdienst

Wichtige Arbeit leistet der Betreuungsdienst bei der Grundversorgung in Notsituationen und bei Großschadenereignissen.

Jugendrotkreuz

Du möchtest etwas zur Ersten Hilfe erfahren, spannende Ausflüge erleben und Teil unserer Gemeinschaft werden? Dann sind unsere Kinder- und Jugendgruppen genau das richtige für Dich!

Technik und Sicherheit

Der technische Dienst des Ortsvereins Troisdorf übernimmt eine vielzahl von Aufgaben zur technischen Unterstützung der anderen Fachbereiche.

Blutspende

Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende. In Troisdorf können Sie dies beim DRK tun.

Krankenhaus-Hilfe

Die Krankenhaus-Hilfe im St.-Josef-Hostpital Troisdorf ist ein direkter Dienst am Menschen. Der persönliche Kontakt steht an oberster Stelle ihrer Arbeit.